Yoga mit Kindern
Für ErzieherInnen, Lehrer, Eltern und alle, die mit
Kindern arbeiten.
Yoga lenkt und beruhigt Gefühle, beseitigt durch Dehn- & Atemübungen Anspannungen, verbessert die Konzentrationsfähigkeit und das körperliche Wohlbefinden. Yoga für Kinder wird spielerisch
vermittelt und ist in Geschichten und Phantasiereisen eingebettet.
Yoga für Kinder ist:
- Entspannung
- Förderung der Beweglichkeit des Körpers
- Entwicklung von Kraft und Ausdauer
- Schulung des Gleichgewichts
- Schulung der Koordination
- Schulung der Konzentration und der Gedächtnisleistung
- Entwicklung von Selbstbewusstsein, Mut und Willensstärke
- Entwicklung eigener Ideen, Entfaltung der Kreativität
- liebevollen Umgang mit dem eigenen Körper
- Entwicklung von Toleranz
Die Yogapraxis dient der Gesunderhaltung und
Persönlichkeitsentwicklung des Kindes. Ziel der Fachausbildung: Sie zu befähigen, selbstständig mit Kindern Yoga zu üben und Elemente daraus in der Arbeit mit Kindern zu integrieren.
Fachausbildung: Kinderyoga Teil I Basis
Seminarort: Köln
Termine: 15./16.02.2020, 22./23.02.2020, 14./15.03.2020
Kosten: Frühbucher 620,00 € | danach 660,00 €
Voraussetzung: Erfahrung im Umgang mit Kindern. Eigene Yogaerfahrung ist wünschenswert.
Inhalte Teil I Basis: Kinderyoga Grundlagen
Fachausbildung: Kinderyoga Teil II Aufbau
Seminarort: Köln
Termine: 02./03.05.2020, 09./10.05.2020, 30./31.05.2020
Kosten: Frühbucher 620,00 € | danach 660,00 €
Voraussetzung: Die erfolgreiche Teilnahme an der Fachausbildung „Kinderyoga Teil I Basis“.
Inhalte Teil II Aufbau: Kinderyoga Aufbau/Vertiefung
Anmeldung unter: yoga@yoga-koeln.de
Lachen ist gesund und ansteckend!
Und um Lachen und Freude noch mehr in die Welt und unser Leben zu bringen bieten wir im Juni eine LachYoga Weiterbildung mit Stefanie Kinter an.
Inhalt:
Das Wochenende besteht aus ca. 25% Theorie inkl. Skript. Schwerpunkt ist mit rund 75% die Vermittlung der Praxis des LachYoga sowie die Anleitung zur Weitervermittlung.
Integriere LachYoga in vielfältige Arbeitsbereiche. Erziele mit LachYoga Veränderungen in ihrem Leben und Umfeld. Neben dem möglichen, beruflichen Nutzen, ist das Seminar auch ein ausgezeichnetes Selbsterfahrungswochenende mit großem Spaßfaktor!
Kursort: Köln
Termine: in Planung
Kosten: Kursgebühr 180,00 EUR, danach 220,00 EUR
Dozentin: Stefanie Kinter, Yogalehrerin BDY/BYY, Lachyogalehrerin
In dieser Fortbildung lernen Sie alles rund um das Thema Yoga für Schwangere während verschiedener
Schwangerschaftsabschnitte und die Rückbildung während der Zeit nach der Geburt.
Pränatal: Yoga für Schwangere unterscheidet sich in wesentlichen Kriterien vom normalen Yoga. Es gibt Übungen, die Schwangere vermeiden sollten, aber auch bestimmte Variationen, die sich für schwangere Frauen ideal eignen, da sie geburtsvorbereitend sind, Schwangerschaftsprobleme reduzieren und die natürliche Geburt positiv unterstützen können. Für Yogalehrerinnen, die Schwangere unterrichten, ist es wichtig zu wissen, wie sich Frauen in den verschiedenen Schwangerschaftsabschnitten und auch nach der Geburt fühlen, welche Probleme auftreten können und wie der Umgang damit im Yoga natürlich und ausgleichend stattfinden kann.
Postnatal: Rückbildungsyoga ist sinnvoll nach der Geburt. Effektive Rückbildungsübungen sowie die Stärkung der Mutter- und Kind-Bindung sind wesentlich für eine entspannte Grundhaltung der Mutter, die sich auch auf das Kind überträgt. Die Babys werden in die Yogaübungen teilweise mit einbezogen, was beiden viel Freude bringt.
Dozentin: Nora
Kremeskötter.
Dauer: 3 Wochenenden
Termine: 10./11.04.2021, 26./27.04.2021, 04./05.09.2021
Seminarort: Köln
Preis: 590,00 € danach: 640,00 €
Voraussetzungen: Die Fortbildung ist für YogalehrerInnen ebenso geeignet wie für Hebammen (mit Yogavorerfahrung), Schwangere oder Teilnehmerinnen, die eine Schwangerschaft planen und sich im Vorfeld für dieses Thema interessieren.
Abschluss: Sie erhalten bei vollständiger Anwesenheit ein Zertifikat über die Teilnahme an der „Prä- und Postnatal“-Fachfortbildung „Yoga für Schwangere“ / “Rückbildungsyoga“.
Bitte fordern Sie die Vertragsunterlagen unter yoga@yoga-koeln.de an.